Info-Blog Immobilienwissen - Sachverständigenbüro Albersmann | Düsseldorf | DEKRA zertifiziert

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Immobilienbewertung / Wertermittlung: Novellierung der ImmowertV 2021

Herausgegeben von in Immobilienkauf ·
Tags: ImmobilienwertWertgutachtenImmobilienbewertungImmobilienWertgutachterWertgutachten
Der Immobilienmarkt ist ständig in Bewegung und Veränderungen unterworfen, aber auch Standards ändern sich von Zeit zu Zeit. Um immer auf dem aktuellen Stand zu sein, stand kürzlich wieder eine Weiterbildung bei der QM-Akademie für Bau & Sachverständigenwesen auf dem Programm. Diesmal ging es dabei im Kern um die Novellierung des ImmoWertV 2021:




Auf eine schöne Adventszeit ...

Herausgegeben von in allgemeine Infos ·


DEKRA Zertifikat erneut erweitert

Herausgegeben von in allgemeine Infos ·
Auch in diesem Jahr standen wieder Fortbildungen auf dem Programm, um Ihnen als Kunden stets eine qualifizierte Leistung bieten und Sie rund um das Thema Immobilienwert gut beraten zu können.

Aufbauend auf die DEKRA Zertifizierungungen  Sachverständiger für Immobilienbewertung D1 und Sachverständiger für Immobilienbewertung D2, stand diesmal die DEKRA Zertifizierung Sachverständiger für Immobilienbewertung D3 komplexe Wohn- und Gewerbeobjekte auf dem Programm.

 


Wohnen in Düsseldorf: Stadtteilportraits & Foto-Impressionen

Herausgegeben von in Wohnen in Düsseldorf ·
Tags: Düsseldorf
Wer Lust hat Düsseldorf einmal virtuell zu erkunden oder sich Anregungen für die nächsten Ausflüge in und um Düsseldorf zu holen, findet unter dem folgenden Link eine Übersichtskarte und eine Liste mit Stadtteilportraits zu allen Düsseldorfer Stadtteilen, sowie Ausflugstipps, Videoclips und mehr:


Ferner finden sich dort weiterführende Links zu einer Karte mit Postleitzahlen, einer interaktiven Düsseldorf Karte und eine Stadtbezirk Karte. Außerdem gibt es Informationen, Bilder und Ausflugstipps zu Düsseldorfs Nachbarstädten Hilden, Haan, Monheim, Solingen, Leichlingen, Langenfeld, Erkrath ...


Preisfindung beim Immobilienverkauf - Fehler, die teuer werden können

Herausgegeben von in Häufige Fehler beim Immobilienverkauf ·
Tags: Immobilienverkauf
Immobilienverkauf - nicht zu hoch pokernWenn sich Immobilieneigentümer nicht sicher sind was ihre Immobilie Wert ist, wird der Verkaufspreis gerne mal etwas höher angesetzt, frei nach dem Motto: „runtergehen kann ich ja immer noch“. Natürlich können Sie das, aber unrealistische Preisvorstellungen können Sie am Ende viel Geld kosten.

Warum es nicht ratsam ist beim Preis zu hoch zu pokern

In Zeiten, in denen die Medien häufig über steigende Immobilienpreise berichten, verstärkt sich dieses Phänomen noch. Stichworte wie „explodierende Immobilienpreise“ u.ä. in den Schlagzeilen der Medien lassen verkaufswillige Immobilienbesitzer oft frohlocken. Das sich die Meldungen aber oft nur auf bestimmte Immobilientypen und / oder bestimmte Wohnlagen beziehen wird dann gerne mal überlesen. Was sich ins Gedächtnis einbrennt, ist die Schlagzeile – insbesondere dann, wenn Sie in kurzer Zeitabfolge mehrmals gelesen wird. Und das ist auch nur menschlich.

Dass es jedoch auch finanzielle Verluste nach sich ziehen kann, wenn man eine Immobilie zu einem unrealistischen Verkaufspreis anbietet, wird dabei oft vergessen. So ist der Artikel, der bereits 2013 in ImmoCompact, dem Fachmagazin für die Immobilienwirtschaft erschienen ist, gerade jetzt für den Immobilienmarkt in Düsseldorf immer noch brandaktuell.

In dem lesenswerten Artikel wird auf eine Studie verwiesen, die sich mit den Auswirkungen auf den Verkauf befasst, wenn der Verkaufspreis zu hoch gegriffen ist. Es wird auch erläutert was es den Eigentümer unterm Strich kosten kann bzw. zu welchen Vermögensverlusten es führen kann, wenn Verkäufer ihre Immobilie zu einem überzogenen Preis anbieten.

Ein Artikel, der trotz des älteren Datums auch für die derzeitige Lage am Immobilienmarkt in Düsseldorf aktuell ist. Hier geht’s zum Artikel > Verkaufsfalle Verhandlungsspielraum: Falsches Taktieren führt zu Vermögensverlusten beim Immobilienverkauf (Der Link führt Sie auf die Seiten von ImmoCompact, dem Fachmagazin für die Immobilienwirtschaft.)

Zu verschenken haben Sie aber auch nichts - oder doch?Immobilienverkauf - kein Geld verschenken

Auf der anderen Seite sollten Sie natürlich auch kein Geld verschenken. Im Berufsalltag hatten wir auch schon Fälle, in denen verkaufswillige Immobilien Eigentümer den Wert ihrer Immobilie selbst deutlich zu niedrig eingeschätzt hätten. Damit hätten sie viel Geld verschenkt, wenn sie nicht fachlichen Beistand eingeholt hätten, bevor sie den Verkaufspreis festgesetzt haben. Fehleinschätzungen bis zu 100.000,- Euro haben wir schon mehrfach erlebt.

Insofern können wir den Rat, der auch im Artikel von ImmoCompact gegeben wird, nur bestätigen. Bevor Sie irgendwelche Verkaufsaktivitäten starten, sollten Sie sich an einen qualifizierten Fachmann wenden, um den Wert Ihrer Immobilie ermitteln zu lassen. Das kann Sie nicht nur vor teuren Fehlern schützten, ein schriftliches Wertgutachten kann Ihnen auch helfen bei Verkaufsverhandlungen sicherer aufzutreten und die Argumentation beim Verkauf deutlich erleichtern.

Online Tools für Immobilienbewertung

Vielleicht fragen Sie sich jetzt: „Gibt es nicht inzwischen schon Tools, mit denen man Immobilien online bewerten kann?“ In der Tat bieten manche Portale solche „Bewertungs-Tools“ an, allerdings ist es ratsam dabei das Kleingedruckte zu beachten! Manchmal ist der Hinweis relativ gut versteckt, meist ist er aber vorhanden, der Hinweis, dass die Bewertung allein auf den Angebotsdaten des jeweiligen Portals basiert - Angebotsdaten, bei denen meist auch unklar ist, ob die Immobilien je verkauft wurden bzw. wenn, zu welchem letztendlichen Preis. Reine Angebotspreise können (teilweise erheblich) von den tatsächlichen Verkaufspreisen abweichen, das dürfte einleuchten. Dadurch wird es schwierig die Daten richtig zu interpretieren, wenn man den Immobilienmarkt der Region nicht wirklich gut kennt bzw. sich nur gelegentlich mal mit dem Thema Immobilienpreise auseinandersetzt.

Gutachter und entsprechend qualifizierte Immobilienmakler rechnen in aller Regel mit den Daten der Gutachterausschüsse, denn die offiziellen Grundstücksmarktberichte basieren auf realen Verkaufspreisen - auf den Immobilienpreisen, die beim Verkauf auch notariell beurkundet wurden. Nicht ohne Grund gibt es den viel zitierten Satz: "Der Grundstücksmarktbericht des Gutachterausschusses ist die Bibel des Immobilienprofis". Und nicht ohne Grund setzten sich die Experten der Branche sehr intensiv mit diesem, je nach Region, sehr umfangreichen Zahlen- und Datenwerk auseinander.



Immer auf dem neusten Stand ...

Herausgegeben von in allgemeine Infos ·
Tags: ImmobilienBewertungImmobilienGutachtenImmobilienGutachterSachverständiger
Damit wir im Bereich der Immobilienbewertung und der Gutachtenerstellung fachlich ständig auf den aktuellsten Stand bleiben, haben wir uns auch in diesem Jahr bei unserem QM-Partner der QM-Akademie in Hückelhoven in einem intensiven Praxislehrgang weitergebildet.
 



Wohnen in Düsseldorf und Umgebung: Fotos, Infos & Karten

Herausgegeben von in Wohnen in Düsseldorf ·
Tags: DüsseldorfHildenHaanSolingenLeichlingenMonheimLangenfeldErktazh
Düsseldorf und die angrenzenden Stadtteile bieten viele Möglichkeiten die für die eigenen Bedürfnisse passende Wohnlage zu finden und ebenso viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Wer sich einen Überblick über die 50 Düsseldorfer Stadtteile, die 10 Stadtbezirke oder angrenzende Nachbarstädte verschaffen möchte, findet im Info- & Servicebereich der Website immopartner-düsseldorf.de Karten, Fotos, sowie Stadtteil-Infos zu allen Düsseldorfer Stadtteilen und einigen Nachbarstädten von Düsseldorf, wie Hilden, Haan, Solingen, Leichlingen, Erkrath, Langenfeld und Monheim am Rhein.



Übrigens: In allen Düsseldorfer Stadtteilen, sowie in den o.g. Nachbarstädten bin ich auch als Gutachter / Sachverständiger für Immobilienbewertung tätig. Wenn Sie also ein Immobilien Wertgutachten benötigen, sei es ein Kurzgutachten, ein ausführliches Gutachten, oder wenn Sie eine Immobilien Kaufberatung wünschen, können Sie sich gerne an uns wenden. Mehr Informationen dazu finden Sie unter Gutachter Leistungen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.



Peter Albersmann

DEKRA zertifizierter Sachverständiger für die Bewertung
von bebauten und unbebauten Grundstücken

Telefon:  0211 - 730 25 55
Mobil:     0173 - 436 13 61




DEKRA Zertifikatserweiterung

Herausgegeben von in allgemeine Infos ·
Tags: ImmobilienBeleihungswertGutachtenSachverständigerGutachter
Um Ihnen als Kunden stets eine qualifizierte Leistung zu bieten, bilden wir uns stetig weiter und frischen unser erworbenes Wissen regelmäßig auf. Aufbauend auf die DEKRA Zertifizierungungen Sachverständiger für Immobilienbewertung D1 und Sachverständiger für Immobilienbewertung D2, stand kürzlich eine Erweiterung der Zertifizierung D2 auf dem Programm, bei der unter anderem das Wissen zur Beleihungswertermittlung (BelWertV) vertieft und geprüft wurde.




Privater Immobilienverkauf: Was sollte man bei Inseraten im Internet bedenken?

Herausgegeben von in Häufige Fehler beim Immobilienverkauf ·
Tags: ImmobilienImmobilienverkauf
Wie in vielen Bereichen des Lebens kann das Internet auch beim Immobilienkauf und Immobilienverkauf sehr hilfreich sein, doch sollten sich private Immobilienverkäufer gut überlegen welche Daten sie im Internet veröffentlichen möchten.

Im Hinblick darauf, dass das Internet nicht nur von potentiellen Immobilienkäufern und nucht nur von redlichen Menschen genutzt wird, kann es unter Umständen leichtsinnig sein, sensible Daten wie die vollständige Anschrift in Kombination mit Dokumenten wie Fotos, Grundrissen, etc. im Netz zu veröffentlichen. Auch Hinweise zur Erreichbarkeit sollten mit Vorsicht verwendet werden, denn Angaben wie zum Beispiel: „wir sind in der Zeit von .. bis … im Urlaub, bitte erst danach wieder anrufen“, oder: „wir sind immer erst ab ... Uhr erreichbar“ können sehr heikel sein, wenn man bedenkt wie leicht sie über das Internet in falsche Hände geraten können.

Andererseits wirken Inserate von Anbietern wie „Herrn Privat“, Frau XY“ oder ähnlichen Pseudonymen nicht besonders seriös und vetrauenswürdig auf die Kaufinteressenten. Hier gilt es einen sinnvollen Kompromiss zu finden zwischen der Vermeidung von Leichtsinn durch die Veröffentlichung sensibler Daten einerseits, und vertrauenswürdigen Angaben zur Kontaktperson andererseits. Die Lösung des Problems könnte eine dritte Person sein, wie zum Beispiel ein seriöser Immobilienmakler, oder eine private Vertrauensperson, die als Kontaktperson mit vollem Klarnamen und Kontaktdaten auftreten kann, gut erreichbar ist und die Interessentenfragen zur Immobilie kompetent beantworten kann.

Infografik zum Thema Immobilienverkauf privat width=



Falsche Wohnflächenangaben können Schadenersatzforderungen nach sich ziehen

Sind die Wohnflächenangaben zu einer Immobilie nicht korrekt, können auf private Immobilienverkäufer hohe Schadenersatzforderungen zukommen. Nutzen Sie unseren Service der Wohnflächenberechnung oder lassen Sie gleich ein Kurzgutachten erstellen, um auf der sicheren Seite zu sein. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.


Peter Albersmann

DEKRA zertifizierter Sachverständiger für die Bewertung
von bebauten und unbebauten Grundstücken

Telefon:  0211 - 730 25 55
Mobil:     0173 - 436 13 61



Weiter
Copyright 2015. All rights reserved.
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü