Verkehrswertermittlung vor dem Kauf einer Immobilie
Ein Hauskauf oder der Kauf einer Eigentumswohnung ist für die meisten Menschen ein ganz besonderes Ereignis und stellt für private Immobilienkäufer meist die größte Investition dar, die sie in ihrem Leben tätigen. Angesichts dieser Situation treten häufig Fragen auf, allen voran, die Frage ob der Kaufpreis angemessen ist und dem tatsächlichen Verkehrswert der Immobilie entspricht.
Als zertifiziertes Sachverständigenbüro bieten wir Immobilienkäufern, die vor der Kaufentscheidung stehen, eine Kaufberatung inklusive Kurzgutachten an. Diese Kaufberatung beinhaltet folgende Leistungen:
- Begehung der Immobilie
- Einsicht der Unterlagen zur Immobilie
- Wertermittlung in Form einer Kurzbewertung
(Verkehrswertermittlung in Anlehnung an § 194 BauGB und ImmoWertV)
- abschließendes Beratungsgespräch
Kosten für die Kaufberatung inklusive Kurzgutachen: ab 595,- Euro inkl. der gesetzl. MwSt. und inklusive Anfahrt in Düsseldorf bzw. in einem Radius von 15 km um Düsseldorf. Liegt die zu bewertende Immobilie weiter als 15 km von Düsseldorf entfernt, berechnen wir zusätzlich 0,90 Euro Anfahrtskosten je zusätzlich gefahrenem Kilometer. Alle genannten Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Der Umfang eines solchen Kurzgutachtens liegt in der Regel bei ca. 20 Seiten.
- Kurzgutachten (Wertermittlung) Eigentumswohnung: 595,- Euro
- Kurzgutachten (Wertermittlung) für ein Einfamilienhaus: 690,- Euro
- Kurzgutachten (Wertermittlung) für ein Zweifamilienhaus: 785,- Euro
- Kurzgutachten (Wertermittlung) für Mehrfamilienhäuser bis 5 Wohneinheiten: 985,- Euro
- Kurzgutachten für Mehrfamilienhäuser ab 5 Wohneinheiten und Mischobjekte (Wohnen / Gewerbe) auf Anfrage
Selbstverständlich erstelle ich auf Wunsch auch ein ausführliches Gutachten, hierbei richtet sich der Preis nach dem Wert der Immobilie und dem Aufwand, den die zu erstellende Verkehrswertermittlung verursacht. Da ausführliche Gutachten häufig einen Umfang von 50 Seiten oder mehr erreichen, erfordern sie eine deutlich längere Bearbeitungszeit und verursachen entsprechende Kosten.
Worin unterscheiden sich das Kurzgutachten und das ausführliche Gutachten?
Bei dem in der oben aufgeführten Kaufberatung enthaltenen Kurzgutachten beruht die Berechnung des Verkehrswerts der Immobilie auf den gleichen Verfahren wie beim ausführlichen Gutachten, allerdings wird bei der Kurzbewertung auf die schriftlichen Erläuterungen verzichtet. Das reduziert den Zeitaufwand erheblich und verringert folglich auch die Kosten auf die oben angegebenen Pauschalpreise.
Insbesondere wenn noch nicht fest steht, ob es am Ende tatsächlich zum Kauf der Immobilie kommt, empfinden die meisten meiner Kunden ein Gutachten in Kurzform als sinnvolle Alternative.